In dem IHK-Lehrgang bereiten wir Sie online auf die Prüfung zum
Zertifizierten Verwalter nach § 26a Abs 1 WEG vor.
Inhalte
Durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzt vom 16.10.2020 wurde
der grundsätzliche Anspruch jedes Wohnungseigentümers auf Bestellung
eines zertifizierten Verwalters eingeführt. Als "zerfizierter Verwalter"
darf sich bezeichnen, wer eine entsprechende Prüfung vor einer
Industrie- und Handelskammer abgelegt hat. Mit diesem Online-Lehrgang
bereiten wir Sie auf die Prüfung zum zertifizierten Verwalter nach § 26a
Abs 1 WEG vor. Unsere Fachreferent*innen frischen Ihr vorhandenes Wissen
auf und bereiten Sie auf Prüfungsfragen vor. Auf folgende Prüfungsthemen
werden Sie vorbereitet:
Grundlagen in der Immobilienwirtschaft
- Gebäudepläne, Bauzeichnungen, Baubeschreibung
- Relevante Versicherungsarten
- Umwelt- und Energiethemen
Rechtliche Grundlagen
- Wohnungseigentumsgesetz
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Grundbuchrecht
- Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
- Berufsrecht der Verwalter
- Sonstige Rechtsgrundlagen
Kaufmännische Grundlagen
- Allgemeine kaufmännische Grundlagen
- Spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters
Technische Grundlagen
- Baustoffe und Baustofftechnologie beschreiben
- Haustechnik beschreiben
- Erkennen von Mängeln
- Verkehrssicherungspflichten
- Erhaltungsplanung
- Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung darstellen
- Altersgerechte und barrierefreie Umbauten
- Fördermitteleinsatz, Beantragung von Fördermitteln
- Dokumentation
Technische Hinweise: Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich
einen Computer / Laptop, einen Zugang zum Internet und eine
Audiofunktion an Ihrem Computer / Laptop. Eine zusätzliche Software ist
nicht erforderlich.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an WEG-Verwalter und Verwaltungsgesellschaften mit langjähriger Berufserfahrung bzw. fundiertem Hintergrundwissen sowie an Teilnehmer, die bereits den Lehrgang "Immobilienverwalter*in (IHK)" absolviert haben. Es werden 30 Zeitstunden für die gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.Zulassungsvoraussetzungen
Als zertifizierter Verwalter ( § 26 a WEG) darf sich bezeichnen, wer
nachweist, dass er über die für die Tätigkeit als Verwalter notwendige
Kenntnisse verfügt. Grundsätzlich ist dafür – soweit nicht eine
gleichgestellte Qualifikation nachgewiesen werden kann – eine
Sachkundeprüfung als Zertifizierte/-r Verwalter/-in erfolgreich zu
absolvieren. Auf der Homepage der IHK Bonn/Rhein-Sieg finden Sie unter Webcode
@3837 alle relevanten Informationen. Ansprechpartnerin: Sandra
Werner, 0228 2284-149 oder werner@bonn.ihk.de
Ort
Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.
Unterrichtszeiten
Der Lehrgang findet an insgesamt 11 Terminen statt:
Freitag, 21.04.2023 (17:30 – 20:45 Uhr)
Dienstag, 25.04.2023 (17:30 – 20:45 Uhr)
Mittwoch, 17.05.2023 (17:30 – 20:45 Uhr)
Montag, 22.05.2023 (17:30 – 20:45 Uhr)
Mittwoch, 31.05.2023 (17:30 – 20:45 Uhr)
Donnerstag, 01.06.2023 (17:30 – 20:45 Uhr)
Montag, 12.06.2023 (17:30 – 20:45 Uhr)
Montag, 19.06.2023 (17:30 – 20:45 Uhr)
Mittwoch, 21.06.2023 (17:30 – 20:45 Uhr)
Montag, 26.06.2023 (17:30 – 20:45 Uhr)
Donnerstag, 29.06.2023 (17:30 – 20:45 Uhr)