Steigen Sie mit Ihrem Abschluss als Geprüfte*r Betriebswirt*in in die unternehmerische Management- und Führungsebene auf! Als Master Professional of Business Management (CCI) bringen Sie alle Handlungskompetenzen mit, um komplexe unternehmerische Herausforderungen interdisziplinär zu lösen.
Inhalte
- Lern- und Arbeitsmethodik
Handlungsbereiche
- Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten
- Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten
- Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren
- Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung strategischer Vorgaben gestalten
- Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehme
Gut zu wissen: Als Teilnehmerin oder Teilnehmer eines IHK-Praxisstudiums können Sie finanzielle Förderung, das sogenannte Aufstiegs-BAföG, beantragen. Bei erfolgreichem Prüfungsabschluss werden bis zu 75 % der Kurs- und Prüfungskosten staatlich gefördert. Mehr Informationen darüber erhalten Sie hier oder in einem kostenfreien Beratungsgespräch.
Zielgruppe
Das Vollzeit IHK-Praxisstudium zum/zur Gepr. Betriebswirt/in (IHK) - Master Professional in Business Management richtet sich an alle Fachkaufleute und Fachwirt*innen.Zulassungsvoraussetzungen
- eine mit Erfolg abgelegte IHK-Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt oder Fachkaufmann oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz nachweist (idealerweise Abschluss als geprüfter Wirtschafts- oder Industrie-Fachwirt) oder
- eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis nachweist oder
- durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen
Technische Voraussetzungen
PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll); Microsoft Windows 7 oder neuer; macOS X 10.10 oder neuer; Android 5.0x oder neuer; iOS 8.0 oder neuer; iPadOS 13 oder neuer; Headset (Kopfhörer mit Mikrofon); Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Ort
Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.