Am Personalertag 2023 werden spannende und aktuelle Themen rund um Recruiting, Mitarbeiterbindung und Personalentwicklung sowie Ausbildung vermittelt.
Inhalte
Am Personalertag 2023 können Sie viele spannende Themen aus dem Personalmanagement interaktiv erleben. Wir haben Speaker geladen, die allen Teilnehmenden wichtige Impulse und Erfahrungen mitgeben werden. Zudem gibt es zwei Workshops, in denen Themen mit Trainern und anderen Personalverantwortlichen besprochen werden können. Gleich ob es um Recruiting, Personalentwicklung oder Ausbildung geht, unser Programm wird für alle etwas dabei haben. Während den Pausen wird es interessante Informationsstände geben.
Wenn Sie sich anmelden, dann schreiben Sie bitte in das offene Textfeld die beiden Workshop-Themen (einen am Vormittag und einen am Nachmittag), die Sie an dem Tag besuchen wollen. Wir versuchen ihre Wünsche zu berücksichtigen. Aus organisatorischen Gründen müssen wir aber ggf. ein Workshop-Thema Ihnen zuordnen, wenn ein Workshops bereits zu viele Teilnehmer hat. Je eher man bucht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sein Wunsch-Workshop besucht werden kann.
Ablauf:
08:30 Uhr Auftaktspeaker „Fachkräfte für die Hotellerie begeistern“
Andreas Graeber-Stuch, General Manager Kameha Grand Hotel in Bonn
09:45 Uhr Pause
10:30 Uhr Workshop-Runde 1
Workshop 1
„Wie Resilienzförderung Mitarbeiter*innen und Organisationen stärkt“
Wenn Sie sich anmelden, dann schreiben Sie bitte in das offene Textfeld die beiden Workshop-Themen (einen am Vormittag und einen am Nachmittag), die Sie an dem Tag besuchen wollen. Wir versuchen ihre Wünsche zu berücksichtigen. Aus organisatorischen Gründen müssen wir aber ggf. ein Workshop-Thema Ihnen zuordnen, wenn ein Workshops bereits zu viele Teilnehmer hat. Je eher man bucht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sein Wunsch-Workshop besucht werden kann.
Ablauf:
08:30 Uhr Auftaktspeaker „Fachkräfte für die Hotellerie begeistern“
Andreas Graeber-Stuch, General Manager Kameha Grand Hotel in Bonn
09:45 Uhr Pause
10:30 Uhr Workshop-Runde 1
Workshop 1
„Wie Resilienzförderung Mitarbeiter*innen und Organisationen stärkt“
(Martina Jensen, Dipl.-Psychologin & Coach; Referentin beim Weiterbildunsgzentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg)
Workshop 2
„Talentmanagement in KMUs“
(Birgit Heiseke, Leiterin Abteilung Personal sequa gGmbH)
Workshop 3
„Talent Magnet werden – Rezepte mit besten Zutaten zum Recruiting“
(Silvia Kluth, Referentin Fachkräfteberatung, IHK Bonn/Rhein-Sieg)
Workshop 4
„Social Media zur Gewinnung von Mitarbeitern“
(Deniz Akpinar, Geschäftsführer fach.digital GmbH)
12:00 Uhr Mittag
13:00 Uhr Workshop-Runde 2
Workshop 1
„Wie Resilienzförderung Mitarbeiter*innen und Organisationen stärkt“
(Martina Jensen, Dipl.-Psychologin & Coach; Referentin beim Weiterbildunsgzentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg)
Workshop 2
„Talentmanagement in KMUs“
(Birgit Heiseke, Leiterin Abteilung Personal sequa gGmbH)
Workshop 3
„Talent Magnet werden – Rezepte mit besten Zutaten zum Recruiting“
(Silvia Kluth, Referentin Fachkräfteberatung, IHK Bonn/Rhein-Sieg)
Workshop 4
„Social Media zur Gewinnung von Mitarbeitern“
(Deniz Akpinar, Geschäftsführer fach.digital GmbH)
14:30 Uhr Pause
15:00 Uhr Abschlussspeaker „Motivation und Mindset“
(Christina Obergföll, Weltmeisterin im Speerwerfen und BARMER-Gesundheitsbotschafterin)
Gegen 16:30 Uhr Ende des Personalertages
Für das leibliche Wohl während der Veranstaltung ist gesorgt. Pausen können zudem genutzt werden, um sich in unserer Parkanlage zu erholen. Dies bietet optimale Möglichkeiten zum Netzwerken und zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Unternehmen bzw. Organisationen. Es ist für alle etwas geboten, die im Bereich Human Resources bzw. People and Culture tätig sind.
Wir freuen uns auf ein tolles Event rund um das Personalwesen.
Workshop 2
„Talentmanagement in KMUs“
(Birgit Heiseke, Leiterin Abteilung Personal sequa gGmbH)
Workshop 3
„Talent Magnet werden – Rezepte mit besten Zutaten zum Recruiting“
(Silvia Kluth, Referentin Fachkräfteberatung, IHK Bonn/Rhein-Sieg)
Workshop 4
„Social Media zur Gewinnung von Mitarbeitern“
(Deniz Akpinar, Geschäftsführer fach.digital GmbH)
12:00 Uhr Mittag
13:00 Uhr Workshop-Runde 2
Workshop 1
„Wie Resilienzförderung Mitarbeiter*innen und Organisationen stärkt“
(Martina Jensen, Dipl.-Psychologin & Coach; Referentin beim Weiterbildunsgzentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg)
Workshop 2
„Talentmanagement in KMUs“
(Birgit Heiseke, Leiterin Abteilung Personal sequa gGmbH)
Workshop 3
„Talent Magnet werden – Rezepte mit besten Zutaten zum Recruiting“
(Silvia Kluth, Referentin Fachkräfteberatung, IHK Bonn/Rhein-Sieg)
Workshop 4
„Social Media zur Gewinnung von Mitarbeitern“
(Deniz Akpinar, Geschäftsführer fach.digital GmbH)
14:30 Uhr Pause
15:00 Uhr Abschlussspeaker „Motivation und Mindset“
(Christina Obergföll, Weltmeisterin im Speerwerfen und BARMER-Gesundheitsbotschafterin)
Gegen 16:30 Uhr Ende des Personalertages
Für das leibliche Wohl während der Veranstaltung ist gesorgt. Pausen können zudem genutzt werden, um sich in unserer Parkanlage zu erholen. Dies bietet optimale Möglichkeiten zum Netzwerken und zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Unternehmen bzw. Organisationen. Es ist für alle etwas geboten, die im Bereich Human Resources bzw. People and Culture tätig sind.
Wir freuen uns auf ein tolles Event rund um das Personalwesen.
Zielgruppe
Personalverantwortliche, Fach- und Führungskräfte, sowie alle Mitarbeiter*innen, die im Personalbereich arbeiten.
Ort
Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Kautexstraße 53
53229 Bonn
Unterrichtszeiten
Donnerstag, 27.09.2023, 08:30 - 16:30 Uhr